Kopieren der Verlaufsdokumentation in den Zwischenspeicher

Die gewünschte Dokumentation finden Sie in der Patientendokumentation. Wählen Sie die entsprechenden Einträge aus, indem Sie sie in der Liste per Häkchen markieren. Anschließend können Sie die markierten Daten mit einem Rechtsklick kopieren. Die kopierten Inhalte befinden sich nun in der Zwischenablage und lassen sich in ein anderes Programm, wie z. B. Microsoft Word, einfügen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, im Praxwin-Hauptfenster unter Dokumentation → Textbausteine spezifische Anweisungen für eine KI zu hinterlegen.
Diese angelegten Anweisungen werden im Kopiermenü zur Auswahl angeboten. Wenn Sie eine Anweisung auswählen, wird diese automatisch vor den Behandlungstagen eingefügt.