Search this site
PraxWin Handbuch
  • Inhaltsverzeichnis
    • 00 Bestellung und Support
    • 01 Installation
      • Installation auf Mac
    • 02 Konfiguration und Verwaltung
      • 01 Konfiguration nach der Erstinstallation
      • Praxisdaten
      • 02 Kalender
        • 02.1 Neue Kalenderansicht erstellen
        • Ausblenden von Wochentagen
      • 03 Berechtigungskonzept
        • Verwalten von Berechtigungsgruppen
        • Hinzufügen eines Mitarbeiters zu einer Berechtigungsgruppe
        • Einschränken der Termine, die ein Mitarbeiter sehen darf
        • Passwörter Ändern
      • 04 Datensicherung
      • Darstellung von PraxWin auf Mac
      • Einstellungen zur Rezepterfassung - Standartwerte und Verhalten
      • Konfiguration von Raum- und Ressourcenplanung
      • Krankenkasse eines Patienten ändern
      • Email
        • E-Mail Konfiguration
        • Serien-E-Mail an Patienten
        • E-Mail aus dem Druckerdialog
        • Terminerinnerung per E-Mail
      • Konfiguration von Tabellen
      • Mitarbeiter hinzufügen
      • Patienten anlegen
      • Mehrere Patienten schnell bearbeiten
      • Private Preise
        • Neue eigene Heilmittelposition anlegen
      • Verwalten von Meldungen
      • Ressourcenverwaltung bei Hausbesuchen
      • Verwaltungskräfte und Therapeuten
      • Öffnungszeiten anpassen
      • Online Termine
      • Verwaltung von IKs
      • Import der Krankenkassen
    • 03 Kalender
      • 01 Neue Termine anlegen
      • 02 Folgetermine und Serie (Dauertermine) für vorhandene Termine anlegen
      • 03 Wechsel zwischen Tages und Wochenansicht
      • 04 Schnelles Löschen und Verschieben von Terminen eines Therapeuten
      • 05 Markierungen von Terminen
      • 06 Verwenden von Farben für Heilmittel im Kalender
      • 07 Verknüpfung von Terminen mit Rezepten
      • Mitarbeiter im Kalender
      • Anpassung der Farbe von der Kalenderspalte eines Mitarbeiters
      • Die Notizen
        • Notizkategorien
      • Die Warteliste
        • Warteliste beim Löschen eines Termins Anzeigen
      • Gruppentermine
      • Gruppierung der Warteliste
      • Kalenderansicht drucken
      • Monatsnavigation
      • Notizgruppen & Kategorien
      • Patientendaten: Hinzufügen eigener Felder
      • Ressourcenplanung im Kalender
      • Rezeptprüfung im Termin
      • Terminierung von Fangopackungen [KG]
      • Terminliste für Behandler per Email
      • Terminübersicht - Termine ohne Abrechnung
      • Standardansicht festlegen
      • Pflegeheim Termine
      • Erfassung von Pausen, Fortbildungen, Team als Termin
      • Dokumentation im Termin anzeigen
      • Wahrgenommene Termine bearbeiten
    • 04 Verordnungen
      • 01 Rezept anlegen
        • 01 Anlage einer gesetzlichen Erstverordnung
        • Anlage von gesetzlichen Verordnungen (ohne Terminverknüpfung)
        • Barcode Scanner
        • 02 Eingabe eines BG Rezepts
        • 03 Heilmittelerfassung im Rezept
        • Anpassung von Heilmittelpreisen im Rezept
        • 04 Erfassung einer Doppelbehandlung im Rezept
        • 05 Erfassung von KM-Geld im Rezept
        • 06 Erfassung von Hausbesuch bei parallele Verordnungen
        • 07 Genehmigungspflicht bei Verordnungen
        • 08 Therapiebericht
        • Erfassung eines Privatrezeptes
        • HM56 - Reha und Funktionstraining
        • HMR - Prüfung
        • Rezepterfassung und Abrechnung ohne Kalender
        • Teilabrechnung
        • Behandlungsunterbrechung
      • 02 Abrechnung von Verordnungen
        • 03 Direktabrechnung mit Krankenkassen
          • Konfiguration von Dakota
          • Korrekturabrechnung für Direktabrechner
        • Abrechnung eines Privatrezeptes
        • Abrechnung von abgebrochenen Behandlungen
      • 03 Eigenanteil Abrechnung
        • Eigenanteil Häkchen manuell setzen
        • Eigenanteil berechnen bei Preislistenwechsel (01.08.2021)
        • 04 Gedruckte Eigenanteil-Quittungen im Kassenbuch buchen
          • Abrechnung einer zusätzlichen Position
        • Rückerstattung von zu viel gezahltem Eigenanteil
        • Eigenanteil stornieren
        • Zuzahlungsübersicht für ein Jahr für einen Patienten
      • Erstellen einer Folgepreisliste
      • Terminübersicht - Kalender und Rezept übergreifend
      • Neue Heilmittelverordnung ab dem 01.01.2021
      • Rezeptliste in den Patientenstammdaten
      • Honorarvereinbarungen
      • Preislistenauswahl
      • Anlage einer Heilpraktiker Verordnung
      • Corona-Hygiene-Pauschale
      • Kursverwaltung und Abrechnung von Rehabilitationssports - Muster 56
    • 05 Dokumentation
      • Erfassung einer Dokumentation
      • Anlegen einer Dokumentationsvorlage
      • Dokumentationsarten
      • Berechtigungen
      • Dokumentation im Editor bearbeiten
      • Dokumentation von Medikamenten
      • Dokumentation zum Rezept
      • Dokumentationsfenster
      • Löschen einer Dokumentation
      • Scannen von Dokumenten
      • Dokumentation mit Textbausteinen
      • Speichern von Dokumenten
      • Dokumentationsart Verwendung
      • Dokumentation von Sterilisationsvorgängen
    • 06 Finanzen
      • 01 Rezeptabrechnung
        • Bedrucken von Verordnungen
        • Rezeptabrechnung über eine Abrechnungsstelle
      • 02 Abrechnung von Terminen
      • 02 Rechnungen an sonstige Kostenträger (Privat, Unfall und BG)
        • Abrechnung mit der Postbeamtenkasse
        • Rechnung an eine Institution: Kindergarten, Betriebe, Altenheime u.a.
        • Rechnungen an die Bundespolizei
        • Rechnungen an die Bundeswehr
        • Rechnungen an die Rentenversicherung
        • Rechnungen an die BG Landwirtschaft
      • 03 Selbstzahlerleistungen abrechnen
      • Rechnungsstellung und Verwaltung
        • Erstellung einer Rechnung mit Mehrwertsteuer (MwSt)
        • Abrechnung von Terminen
        • Rechnung für Terminausfall
        • Rechnungsvorlagen
        • 09 Abrechnen von Terminen ohne eine Verordnung
        • Erstellen einer Rechnung aus mehreren Rechnungsvorlagen
        • Rechnungen per Email versenden
        • Sammelbeleg für mehrere Zahlungen eines Patienten (Podologie)
        • 07 Offene Posten
        • Rechnungen löschen
        • Rechnungen stornieren
        • 08 Mahnungen
        • Tägliche Prüfung der Offenen Posten
        • 05 Rechnungsexport an Steuerberater
        • Rechnungsliste aller Rechnungen eins ganzen Jahres
        • Rechnungsliste der Krankenkassenrechnungen
        • Rechnungsliste für einen Patienten
        • Rechnungsliste drucken oder exportieren
      • 04 Kassenbuch
        • Buchungen in das Kassenbuch
        • Stornierung und Löschung von Buchungen im Kassenbuch
        • Verknüpfung mit Terminen
        • Verkauf von Artikeln
          • Artikelnummer vergeben
      • 04 Kassenbuch-Export als DATEV-Datei an Steuerberater
      • 06 Bankkonten - automatischer Abgleich mit den Offenen Posten
        • Kontoauszug DKB
      • 10 Kostenvoranschläge
      • Alle Ein- und Ausgaben in PraxWin erfassen
      • Kassenschublade
      • Lastschriften und Verträge
      • Löschen von Buchungen von importierten Kontoauszügen
      • Neues Bankkonto anlegen
      • Gutscheine
      • Neue Preisliste anlegen
      • Erstellen von Belegen ohne Rechnungsnummer
    • 07 Statistiken
      • Anzahl der Rezepte nach Rezeptdatum auswerten
      • Anzahl der Rezepte pro Arzt
      • Anzahl der Rezepte und Patientlisten pro Arzt
      • Anzahl neuer Rezepte
      • Arbeitszeiterfassung
      • Arbeitszeiten eines Therapeuten - Pivot-Tabelle
      • Arbeitszeiten - Excel-Export
      • Auswertung von Buchungen auf Fibukonten
      • Behandlungen pro Monat/Jahr
      • Fahrtenauswertung mit Kilometerangaben
      • Termine eines Mitarbeiters nach Excel exportieren
      • Umsatz pro Arzt
      • Wieviele Rezepte bringt ein Patient im Jahr?
      • Umsatz pro Mitarbeiter
    • Änderungen
    • 08 Druckvorlagen
      • Anpassung einer Druckvorlage
      • Anpassung der Seitenränder für den Druck
      • Austauschen des Logos
      • Briefbögen (Hintergrundbilder) für den Druck hinterlegen
      • Felder aus einer Druckvorlage löschen
      • Druckvorlage für Taxierung anpassen
      • Erstellen einer neuen Druckvorlage aus einer vorhandenen
      • Felder in eine Druckvorlage einfügen
      • Formatierung und Ergänzung von Elementen zu Datenbindung in der Formularvorlage des Reportdesigners
      • Rezeptdatum auf einer Rechnung drucken
      • Selbstabrechner Druckvorlagen importieren
      • Sortierreihenfolge ändern
      • Footer im Berichtsdesigner
      • Footer im Berichtsdesigner anpassen
      • Druckvorlagen für Taxierung anpassen
      • Falzmarken entfernen
    • Externe Schnittstellen
      • EC-Kartengerät
      • eGym - Datenübergabe an eGym
      • Fax Versand
      • Kartenlesegeräte von Cherry
    • Installation von PraxWin auf einem neuen Rechner
    • Mehrere Praxen bzw. Mandanten
    • PraxWin Schritt für Schritt
      • 01 Rezepterfassung
        • Erfassung einer GKV-Verordnung
        • Erfassung eines Privatrezeptes
      • PraxWin Online Login
    • Stammdatenpflege und Verwaltung
      • Arbeitszeiten eines Mitarbeiters
        • Abwesenheiten eintragen
        • Unterschiedliche Arbeitspläne für Mitarbeiter in mehreren Praxen
        • Arbeitspläne mit abwechselnden Wochen
        • Umfangreiche Auswertung der Arbeitszeiten
      • Abwesenheiten in den Mitarbeiterstammdaten eintragen
      • Deaktivierung eines Mitarbeiters
      • Patient auf "inaktiv setzen"
      • Preislistenverwaltung
      • Covidzertifikat
    • PraxWin App
      • Anmeldung
      • App Handbuch
        • Offlinenutzung
        • Nutzung nur mit Internetverbindung
        • Dokumentation
        • Kalenderhandhabung
      • Berechtigungen
      • Betatest Verlassen
      • FAQ - Häufig gestellte Fragen
      • Letzte Version Einspielen
      • Änderungen
    • Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
      • Ein Kassenbuch auf einem Rechner mit einer TSE verwenden
      • Eine TSE für mehrere Kassenbücher auf einem Rechner verwenden
      • Kassenbücher für eine TSE konfigurieren
      • Mehrere Rechner greifen auf eine TSE zu
      • Quittungsdruck mit TSE-Daten
      • Technischer Ausfall der TSE
  • Erfassen von Nagelspangenbehandlungen (Podologie)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Löschen von Daten
  • Videos
  • Vorübergehende Mehrwertsteuersenkung ab dem 01.07.2020
  • Weitere Anleitungen
  • Übergangsverordnungen 2020/2021 Podologie
PraxWin Handbuch

02 Konfiguration und Verwaltung

Inhaltsverzeichnis


  • 01 Konfiguration nach der Erstinstallation

  • 02 Kalender

  • 03 Berechtigungskonzept

    • Verwalten von Berechtigungsgruppen

    • Hinzufügen eines Mitarbeiters zu einer Berechtigungsgruppe

  • 04 Datensicherung

  • Darstellung von PraxWin auf Mac

  • Einstellungen zur Rezepterfassung - Standartwerte und Verhalten

  • Konfiguration von Raum- und Ressourcenplanung

  • Konfiguration von Tabellen

  • Mitarbeiter hinzufügen

  • Praxisdaten

  • Private Preise

  • Verwalten von Meldungen

  • Ressourcenverwaltung bei Hausbesuchen

  • Verwaltungskräfte und Therapeuten

  • Öffnungszeiten anpassen

  • Online Termine

  • Verwaltung von IKs

  • Patienten Neuanlegen

  • Patienten bearbeiten: Mehrere Patientendaten schnell bearbeiten

  • Import der Krankenkassen


Impressum 

Datenschutz

www.praxwin.de
Praxwin ist eine Software für Praxisbetriebe aus den Bereichen  Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Osteopathie und für Heilpraktiker. Sie können mit Praxwin Ihre Praxis Verwalten und Ihre Leistungen abrechnen.

Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse