Die Berechtigung für das Löschen einer Dokumentation muss über Berechtigungen oder Berechtigungsgruppen eingestellt werden. Dafür gibt es 2 Berechtigungen. In dem Bild wurde in der Berechtigungsgruppe ein Filter %doku gesetzt. So dass nur die relevanten Berechtigungen gezeigt werden.
In PraxWin gibt es zwei Berechtigungen, die das Löschen von Patientendokumentationen regeln:
„Der Benutzer darf Patientendokumentation anlegen, bearbeiten und löschen“ Diese Berechtigung muss aktiviert sein, damit ein Mitarbeiter überhaupt Dokumentationen löschen kann.
„Einschränkung: Der Benutzer darf Patientendokumentationen anlegen, bearbeiten und löschen darf er nur unmittelbar nach der Neuanlage“ Diese Einstellung schränkt die zuvor genannte Berechtigung ein. Ist sie aktiviert, darf der Benutzer eine Dokumentation nur direkt nach deren Erstellung bearbeiten oder löschen.
Hinweis: Wenn diese Einschränkung nicht aktiviert ist, kann der Mitarbeiter Dokumentationen jederzeit löschen – vorausgesetzt, die erste Berechtigung ist gesetzt.
Um eine Dokumentation zu entfernen, wählen Sie die gewünschte Eintragung aus und klicken anschließend oben auf die Taste „Dokument entfernen“.