In PraxWin sind wahrgenommene Termine schreibgeschützt, da diese Termine bereits stattgefunden haben.
Sollten Sie jedoch trotzdem einen wahrgenommenen Termin bearbeiten wollen, müssen Sie die Berechtigung dafür haben.
Siehe -> Verwalten von Berechtigungsgruppen
Öffnen Sie über das Hauptfenster -> [Stammdaten] -> [Berechtigungsgruppen] -> die Berechtigungsgruppe, welche die Berechtigung zum bearbeiten von wahrgenommenen Terminen erhalten soll.
In der unteren Tabelle finden Sie alle Berechtigungen, unter [Name] können Sie den Namen einer Berechtigung eingeben, um nach einer Berechtigung zu suchen.
Zum bearbeiten der Wahrgenommenen Termine, wird die Berechtigung [Termine bearbeiten] oder [Eigene Termine bearbeiten] benötigt.
Mit [Termine bearbeiten] können Mitarbeiter dieser Berechtigungsgruppe alle Termine bearbeiten, mit [Eigene Termine bearbeiten] können nur die eigenen Termine bearbeitet werden.
Setzten Sie für die Berechtigung unter [Zulassen] das Häkchen.
Mit [Wahrgenommene Termine Löschen] können Mitarbeiter der Berechtigungsgruppe bereits wahrgenommene Termine löschen.
Mit [Wahrgenommene Termine verschieben] können Mitarbeiter der Berechtigungsgruppe bereits wahrgenommene Termine verschieben.
Öffnen Sie den wahrgenommenen Termin.
Drücken Sie die Taste [Nicht wahrgenommen & Speichern].
Nun ist der Termin nicht mehr als wahrgenommen markiert und kann wieder bearbeitet werden.
Sobald Sie fertig mit der Bearbeitung sind, speichern Sie den Termin über [Speichern und Schließen] und setzten den Termin wieder auf wahrgenommen.