EC-Kartengerät

Anschluss des EC-Karten-Gerätes

Praxwin kann mit EC-Kartengeräten über das ZVT Protokoll kommunizieren. D.h. Um ein EC Kartengerät an Praxwin anzuschließen, muss das Gerät dieses Protokoll anbieten. Falls Sie bereits ein Gerät besitzen, fragen Sie bei Ihrem Lieferanten nach.

Alternativ können Sie neue Geräte auch bei navato beziehen.

Bevor Sie das EC-Karten-Lesegerät in PraxWin konfigurieren können. Muss dieses angeschlossen und eingerichtet werden. Folgen Sie dabei bitte den Anweisung in der beiliegenden Gebrauchs- und Installationsanleitung.

Konfiguration in PraxWin

So richten Sie in PraxWin ein EC-Kartenlesegerät ein:

  1. Gehen Sie in PraxWin unter „Finanzen“ auf „Kassenbuch“

2. Wählen Sie nun das Kassenbuch aus in das Sie über die EC-Karten buchen wollen oder legen Sie dazu ein neues Kassenbuch an (Verweis).

3. Öffnen Sie nun das entsprechende Kassenbuch und gehen Sie oben links auf „Kassenbuch konfigurieren“ (Bild)

4. In dem sich nun geöffneten Fenster gehen Sie auf den Reiter „EC-Gerät“

5. Klicken Sie nun auf „Neues Gerät“

6. Tragen Sie nun in den Feldern unter „Neues EC-Gerät“ die Daten ein, die Sie von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilt bekommen haben.

Hinweis: Das Passwort darf nur aus Zahlen bestehen!

7. Klicken Sie anschließend auf „Speichern „

8. Anschließend klicken Sie auf „aktivieren“ um das Karten-Lesegerät für die EC-Karten-Zahlung zu aktivieren.

9. Schließen Sie nun das Fenster mit der Taste „Speichern“ ganz unten.

EC-Karten-Zahlung in das Kassenbuch buchen

1. Öffnen Sie das Kassenbuch, das Sie für EC-Karten-Zahlungen konfiguriert haben.

2. Gehen Sie nun wie bei einer gewöhnlichen Buchung in ein Kassenbuch. Das heißt: Wählen Sie die Art der Einnahme (also die Artikelgruppe z.B. „Selbstzahler“), wählen Sie den Artikel und den Patienten aus.

3. Wenn Sie nun auf "Speichern" klicken, wird der Zahlungsvorgang eingeleitet. Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Gerät.

4. Nachdem der Beleg ausgedruckt ist, ist die Zahlung im Kassenbuch gebucht.